Jeden Mittwoch haben alle Klassen eine Stunde "Lesezeit". Zur großen Pause findet sich eine Gruppe aus Frauen und einem Mann ein, die nach einem gemütlichen Kaffeeplausch mit uns im Lehrerzimmer und letzten Absprachen mit den Klassenlehrerinnen die Lesezeit mitgestalten.
Bücherei:
Kinder können dort Bücher ausleihen, und sich beraten lassen. Bringen sie ein gelesenes Buch zurück, können sie sich einem „Lesetest“ stellen: Beantworten sie drei Fragen zu dem gelesenen Buch richtig, erhalten sie einen Stempel auf eine „Lesezeitkarte“ und bekommen bei voller Stempelkarte einen Lesepreis!
Leseförderung mit Lesepatinnen:
Kinder lesen mit den Lesepatinnen teils einzeln, teils in Gruppen auf ihren jeweiligen Lernstand abgestimmte Leseübungen.
Hörverstehensübungen (für Kinder der Klasse 3 als Vorbereitung auf Vera3):
Zu einer gehörten Geschichte beantworten die Kinder in Kleingruppen schriftlich Fragen und lernen, Meinungen zur Geschichte zu begründen.
Angebot der Schulsozialarbeit: Sozialkompetenzgeschichten
Geschichten mit Beispielen zum sozialen Lernen werden als freies Angebot oder bei Bedarf auch mit einer bestimmten Kindergruppe mit der Schulsozialarbeiterin Frau Schmid gelesen und daran Modelle für das eigene Handeln erarbeitet.
Individuelle Leseangebote:
Parallel dazu werden in jeder Klasse Leseangebote zum freien Bearbeiten angeboten.
Allen Lesepatinnen danken wir ganz herzlich für die Mitarbeit!
Grundschule Bibersfeld
Luckenbacherstraße 40
74523 Schwäbisch Hall, Bibersfeld
Schulleitung: Christa Lilienfein
Telefon: 0791/8565780
E-Mail: poststelle@04127255.schule.bwl.de